
Über Chembows
Wir verfügen über großzügige Sportanlagen:
- einer Freianlage mit 40 Scheiben und Entfernungen bis 90 m
- einem kleinen 3D-/ Feld-Übungsgelände und
- einer Trainingshalle mit 14 Scheiben auf 18 m.
Unsere Bogendisziplinen
Olympisches Bogenschießen
Hier schießen die Bogenschützen auf einem Platz in unterschiedlichen Entfernungen (20 m – 90 m) auf Zielauflagen in Gold-Rot-Blau-Schwarz-Weiß. Diese sind je nach Bogenart und Entfernung unterschiedlich groß.
Feldbogenschießen
Beim Feldbogenschießen laufen die Bogenschützen durch das Gelände und schießen auf Zielauflagen, die in ständig wechselnden Entfernungen (5 m – 72 m) stehen und je nach Verband Gold-Schwarz oder Weiß-Schwarz sind.
3D-Schießen
Das Besondere des 3D- Schießens sind die Ziele. Es sind 3D-Tiere aus speziellen Kunststoff, die im Gelände – vorzugsweise im Wald – in unterschiedlichen Entfernungen und Geländeneigungen stehen und den Bogenschützen als Ziel dienen.
Bogenlauf
Bogenlauf, der stark an Biathlon angelehnt ist, verbindet das Laufen und Bogenschießen miteinander. Die Sportler absolvieren mehrere Laufrunden zwischen denen Schießeinheiten erfolgen. Bei den Schießeinlagen werden je 3 oder 4 Pfeile auf ein Ziel geschossen. Für jeden Fehlschuss ist zusätzlich eine Strafrunde zu laufen.
Bogenschießen in der Halle
In der Halle wird in der Regel auf 18 m geschossen. Zielauflagen können hier Gold-Rot-Blau-Schwarz-Weiß oder Blau-Weiß sein. Ein besonderer Modus ist die Flint-Round, bei der die Dämpfer in unterschiedlichen Entfernungen zwischen 6 und 30 yard stehen.

Bogenarten
Auf unseren Sportanlagen kann mit allen zugelassenen Bögen nach WA (Compound, Recurve, Barebow) und IFAA (Freestyles, Bowhunter Styles, Historicals) geschossen werden.
Bogenarten
Auf unseren Sportanlagen kann mit allen zugelassenen Bögen nach WA (Compound, Recurve, Barebow) und IFAA (Freestyles, Bowhunter Styles, Historicals) geschossen werden.

Chronik
Tag der offenen Tür am 09.09.2023
Wir suchen neue Heldinnen und Helden
Samstag 09.09.2023
Tag der offenen Tür
Deutsche Jugendmeisterschaft Freiluft 2023 in Lehmingen
Ein Bericht von Mattis Böhm Am 02. September war es endlich soweit: Lino und ich fuhren zu unserer zweiten Deutschen Meisterschaft. Nachdem wir im...
Die fünf, die sich trauten….
Ein Bericht von Mario Müller Dieses Jahr wollte ich es tatsächlich einmal wissen und überredete Nicole zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft...