Ein Bericht von Dietmar Modes
Der Bogensportclub Chemnitz-Rabenstein e.V. war am 06.09.2025 Ausrichter des Finales des
„Three Nation’s Run Archery-Cup 2025“.

Auf dem Gelände des Sportforums hatten wir die Möglichkeit diese Veranstaltung durchzuführen. Ein Tag, an dem in Chemnitz unter dem Motto „Sports United“ viele Veranstaltungen liefen, konnten wir Starter aus den 3 Nationen Polen, Tschechien und Deutschland begrüßen. Mit dabei, Teile der Nationalteams aus Polen und Tschechien sowie das komplette Nationalteam Deutschlands, welches auch den Run-Archery European Cup 2024 gewann und Deutschland zum Cup 2025 in Frankreich vertreten wird. Europaweit findet diese Sportart zunehmend eine ständig wachsende Zahl an Anhängern. Die Kombination aus Laufen und Bogenschießen erfordert Ausdauer, Kraft, Konzentration und Kondition.
Die Analogie des Regelwerkes zum Biathlon ist nicht nur für die Sportler herausfordernd, sondern auch sehr Publikumswirksam.
Durch die intensiven Vorbereitungen und der aktiven Unterstützung vieler Vereinsmitglieder des Bogensportclub Chemnitz-Rabenstein e.V. sowie Familienangehörige, die keine Vereinsmitglieder sind, konnten wir hervorragende Wettkampfbedingungen gewährleisten.


Der diesjährige Cup fand in den drei teilnehmenden Ländern Deutschland, Tschechien und Polen an sechs verschiedenen Austragungsorten (Werder, Kuhfelde, Druztova‘, Smolec, Katy Wrocławskie und Chemnitz) statt. Für die Wertung am Gesamt-Cup war die Teilnahme an mindestens vier von sechs möglichen Wettkämpfen in der jeweils entsprechenden Bogen- und Altersklasse Voraussetzung.
Mit knapp 70 Startern in Chemnitz war der 6. Lauf des Jahres 2025 sehr gut besetzt. Die Bogenläufer unseres Vereins konnten mit einigen guten Platzierungen die sich in den letzten Jahren entwickelte Breite im Altersquerschnitt und die gestiegene Leistungsstärke der Trainingsgruppe Bogenlaufen bei den Chembows unter Beweis stellen. So konnten Perry und Sarina mit jeweils einem 2. Platz, Bawany und Andreas mit jeweils einem 3. Platz wertvolle Punkte für den Gesamtcup sammeln. Spannende Duelle mit teilweise extrem schnellen Läufen und wechselnden Trefferquoten führten oft erst in der letzten Laufrunde zum Ergebnis.
Die Gesamtwertung des Cups in der Altersgruppe Aspirant (traditionell, M) beendete Perry als Sieger.
Ebenfalls ganz oben auf dem Siegerpodest in der Gesamtwertung Master konnten Sandra (standard, W) und Andreas Master (traditionell, M) den Cup 2025 beenden.
Einen hervorragenden 2. Platz im Gesamtcup belegte Silke Master (traditionell, W) und Harald Master (traditionell, M) vervollständigte mit einem starken 3. Platz in der Gesamtwertung das sehr gute Abschneiden der Chemnitzer Bogenläufer.


Die finalen Staffelläufe sorgten für eine ausgelassene Stimmung am Ende des anspruchsvollen Wettkampftages.
Alle Teilnehmer lobten ganz besonders das hervorragende Catering, welches mit vielseitigem Angebot eine breite Palette für jeden Geschmack anbot.
Ebenfalls herzlicher Dank geht an alle die beim Training, bei der Vorbereitung, beim Aufbau, Abbau und bei der Durchführung nach besten Kräften unterstützt haben.
Wir organisierten und bestritten als Gesamtverein einen total gelungenen Wettkampf.














