Für die traditionellen Bogenschützen unseres Vereins wurde es am 22. und 23.03.2025 ernst, denn in Hastrup-Gehrde rief die Deutsche Meisterschaft für Bögen ohne Visier des DBSV 1959 e.V. Insgesamt 11 unserer Erwachsenen Bogenschützen machten sich auf den weiten Weg nach Niedersachsen, um um die begehrten Medaillen zu kämpfen.

Am Samstagnachmittag traten die Langbögen und Kompositbögen an. Bei schönstem Frühlingswetter war nicht nur die Außenluft erhitzt, und neben den hohen Temperaturen sorgte auch die durchgehend hohe Lautstärke des direkt angrenzenden Cateringbereiches und der Anmeldung in der Halle für Probleme und Ablenkung bei den Schützen. Dennoch konnten hervorragende Ergebnisse erzielt werden – unter anderem ging der Titel der Deutschen Meisterin an Susann Oschatz und die Vizemeisterin ist knapp dahinter Franziska Urban geworden. Die Herren Langbögen konnten den 5. (Mario Müller) und 6. Platz (Steve Steinchen) erringen, Eric Gnepper errang einen 4. Platz mit dem Kompositbogen. Weiterhin konnte der BSC einen 7. und einen 11. Platz verzeichnen.

Nach dem anstrengenden Tag ging es zurück in die Unterkunft zur Stärkung auf den kommenden Sonntag. Am Vormittag starteten die Jagdbögen in den 3. Durchgang und auch diese Gruppe hatte mit den Widrigkeiten der Halle zu kämpfen, insgesamt war die Atmosphäre durch die kühle Morgenluft aber deutlich besser. Letztlich konnten wir dennoch nicht unsere Bestleistungen abrufen, erreichten aber trotz dessen passable Platzierungen. Die Damen erreichten einen 3. Platz mit Gerry Barthold, einen 4. Platz für Franziska Urban und einen 5. Platz für Susann Oschatz; für die Mannschaft reichte es zur Silbermedaille. Die Herren konnten die Plätze 12 und 17 in einer starken Konkurrenz erringen.

Am Sonntagnachmittag ging es schließlich ins letzte Gefecht des Turnieres für die Blankbogenschützen. Insgesamt waren die Schützen mit ihren Leistungen zufrieden und die Qualifikationsergebnisse halten und teilweise sogar verbessern. Zum Ende des Tages ergaben die Platzierungen einen 6. Platz für Gerry Barthold, einen 5. Platz für Susann Oschatz, sowie einen 12. Platz und einen 27. Platz.
Unser Fazit zum DM BoV ist klar: An die Bedingungen der Hartmannhalle kam der BBS Bersenbrück leider nicht heran! Trotzdem blicken wir zufrieden auf die vergangenen Tage zurück und sammeln nun unsere Kräfte für die anstehende Freiluftsaison – die nächste DM BoV in Schwedt Oder ist ja bereits in Sichtweite.

Unser Dank gilt dem unermüdlichen Einsatz unserer Trainerin, Mentorin und seelischen Unterstützern Grit Oschatz, ohne die unsere Erfolge nicht möglich wären!