Ein Bericht von Monika Haberkorn
Samstagfrüh schlafen alle aus, denkt man.
Aber nicht die Rabensteiner Bogenschützen. Eine Gruppe Jugendlicher (9 Schützen) hatten sich in den Kopf gesetzt, am Jugendpokal in Hoyerswerda teilzunehmen.
Also mussten auch die Eltern – Trainer zu einer unchristlichen Zeit aufstehen und den Weg nach Hoyerswerda mit den Schützen antreten.
Pünktlich trudeln alle nach und nach ein. Leider meldete sich Karl – Theodor krank und konnte unsere Truppe so nicht stärken – wir wünschen gute Besserung, werd schnell wieder gesund.
Gegen 9.30 Uhr begann das Einschiessen, 4 x 3 Pfeile sollten es werden. Alles passte und so eröffnete Ines Paul mit herzlichen Worten diesen Wettkampf.
Man merkte schon, dass die hier am Start stehenden Jugendlichen wenig Erfahrung mit Wettkämpfen hatten. Einige waren aus den verschiedensten Gründen ziemlich aufgeregt/ nervös. Da waren neue Wurfarme die das erste mal zum Einsatz kamen, manch ein Schütze hatte noch nie an einem Wettkampf teilgenommen und dann waren da noch die Eltern. Sie verfolgten das Geschehen voller Aufmerksamkeit.
Schnell war der erste Durchgang vorrüber. Es ging in die Pause, Stärkung war angesagt und es wurden Absprachen mit den Trainern getroffen.
Steffi + Monika gaben noch einige Hinweise und schauten jedem Schütze auch in Durchgang 2 über die Schulter.
Als mega toll, wurde die Steigerung von vielen Schützen im 2. Durchgang eingeschätzt.
Eine tolle Leistung schoss Luisa Landhuis. Mit ihren 232 Ringen in Durchgang 2 schob sie sich von Platz 5 in der Gesamtwertung auf Platz 3.
Alice Straube gewann die AK U15 JB w mit stolzen 483 Ringen – somit eine gute Generalprobe vor der Deutschen Meisterschaft am 22.3.2025.
Aber auch Paul Werner lieferte wieder eine saubere Leistung mit 510 Ringen ab, er gewann souverän die Altersklasse
U10 – 12 m/w. Alina – Sophie Krause belegte ebenfalls den ersten Platz in der AK U 18 JB m/ w, auch wenn hier bei der Ringzahl der eine oder andere Treffer fehlte.
Auf alle Fälle war es für die erfahrenen Schützen und die Neulinge ein gut organisierter Wettkampf. Es hat sich gezeigt, daß es sich lohnt bis zum letzten Pfeil die Konzentration hoch zu halten.
Danke das ihr am Sonntag den Weg nach Hoyerswerda gefunden habt und Teil dieser Mannschaft ward.

