Longbow – Pfeile basteln – und wofür?

Kunstvoll hergestellte Pfeile finden sich häufig in den Köchern der Langbogenschützen (Longbows). Mit viel Liebe und traditionell komplett aus Holz gefertigt warten sie in den (meist auch kunstvoll verzierten) Köchern auf ihren Einsatz. Die deutlich preisintensiveren...

Recurve Blankbogen vs. Jagdrecurve – Zielen ohne Visier

Abgreifen heisst das Zauber- oder Hasswort in der Blankbogengilde (also ohne Visier). Wer abgreift, hat seine Hand (wie im Bild zu sehen) deutlich unter dem Pfeil. Der Abstand der Hand zum Pfeil dient als Visierersatz. Zum Einstieg sagen viele Schützen: Zwei...

Prohibition im Parcours!

Mit viel Liebe und Spaß vorbereitet, erfreut sich das Catering um die Mittagszeit einer großen Begeisterung. Die Gulaschkanone liefert leckere erzgebirgische Linsensuppe und auf dem Grill liegen Steaks und Rostbratwürste. Unser Getränkewagen liefert erste...

Turnierzentrale Burg Rabenstein

Ohne Superlative geht heute ja garnichts mehr, und so hat auch die Burg Rabenstein einen zu bieten: sie ist die kleinste mittelalterliche Burg in Sachsen und genau das macht ihren Reiz aus. Zum ersten mal wurde sie 1336 erwähnt, in den 1980er und 90er Jahren...

Aus der Höhle der Eule

Löwen finden sich keine auf dem Parcours, daher ein Bericht aus der Höhle der Eule. Zunächst reibt sich so mancher Schütze seine Augen – Abschusspfähle sind vorhanden, aber kein Tier…. Dabei spielen die Parcoursbauer hier bewusst mit Licht und Schatten (die...